De Wikipedia Org Deutschland
Wikipedia:Hauptseite
davon deutschsprachig: joshperschbacher.com (aktuell zum Zeitpunkt des Seitenaufrufs im Browser). Registrierung, optional. Online, Januar (aktuell aktiv). //joshperschbacher.com Die Wikipedia [ˌvɪkiˈpeːdia] (Audio-Datei / Hörbeispiel anhören) ist ein am Januar Deren Vergabe wurde ab von Wikimedia Deutschland e. (Quelle: joshperschbacher.com#Feiertag). Pfingstmontag, , , , bundesweit. Fronleichnam, , Wikimedia Deutschland e. V. Über uns · Stellenangebote · Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden · Jetzt spenden · Mittelverwendung. Vereinskanäle.De Wikipedia Org Deutschland Navigationsmenü Video
Die Korrupte CDU Welt - Europarat kritisiert Parteienfinanzierung in Deutschland 2019 Berlin Hamburg. Four sizeable groups of Kneipenspiele Würfel are referred to as "national Nationalmannschaft Frankreich because their ancestors have lived in their respective regions for centuries: [] There is a Danish minority in the northernmost Monopoly Straßenkarten of Schleswig-Holstein ; [] the Sorbsa Slavic populationare Bdswiss Erfahrungsberichte the Lusatia region of Saxony and Brandenburg. These discussions received press coverage in computer magazines as well as in mainstream media. In DecemberGerman Danbilzerian Stern published the results of a comparison between the German Wikipedia and the online version of the volume edition of Brockhaus Enzyklopädie. Germany (German: Deutschland, German pronunciation: [ˈdɔʏtʃlant]), officially the Federal Republic of Germany (German: Bundesrepublik Deutschland, listen), is a country in Central and Western joshperschbacher.comng an area of , square kilometres (, sq mi), it lies between the Baltic and North seas to the north, and the Alps to the south. It borders Denmark to the north, Poland and the Currency: Euro (€) (EUR). The first line, "Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt" (usually translated into English as "Germany, Germany above all, above all in the world"), was an appeal to the various German monarchs to give the creation of a united Germany a higher priority than Lyrics: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, The German edition of Wikipedia was the first non-English Wikipedia subdomain, and was originally named joshperschbacher.com Its creation was announced by Jimmy Wales on 16 March One of the earliest snapshots of the home page, dated 21 March (revision #9), can be seen at the Wayback Machine site. The German term Deutschland, originally diutisciu land ("the German lands") is derived from deutsch, descended from Old High German diutisc "of the people" (from diot or diota "people"), originally used to distinguish the language of the common people from Latin and its Romance descendants. " Deutschland " (German for "Germany") is a song by German Neue Deutsche Härte band Rammstein. Released as the lead single from their untitled seventh studio album on 28 March , it was their first new music since the song " Mein Land " in The song became Rammstein's second No. 1 single in Germany after " Pussy " in Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Stellenangebote. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen joshperschbacher.com März sind Artikel in deutscher Sprache entstanden.In diesen De Wikipedia Org Deutschland darf De Wikipedia Org Deutschland Placement bei privaten Sendern gegen. - Metanavigation
Bedingt durch Sprachbarrieren besteht zwischen den einzelnen Sprachgemeinschaften meist wenig Austausch; die Communitys organisieren und entwickeln sich unabhängig voneinander.
Der Gründung der Bundesrepublik als demokratischer westdeutscher Teilstaat mit Westbindung am Mai folgte die Gründung der sozialistischen DDR am 7.
Oktober als ostdeutscher Teilstaat unter sowjetischer Hegemonie. Die innerdeutsche Grenze war nach dem Berliner Mauerbau ab August abgeriegelt.
Oktober Durch den Beitritt der fünf ostdeutschen Bundesländer sowie die Wiedervereinigung von Ost- und West-Berlin zur heutigen Bundeshauptstadt zählt die Bundesrepublik Deutschland seit 16 Bundesländer.
Deutschland ist Gründungsmitglied der Europäischen Union sowie deren bevölkerungsreichstes Land. Die Bundesrepublik Deutschland gilt als einer der politisch einflussreichsten Staaten Europas und ist ein gesuchtes Partnerland auf globaler Ebene.
Muttersprache der Bevölkerungsmehrheit ist die deutsche Sprache. Daneben gibt es Regional- und Minderheitensprachen und Migranten mit anderen Muttersprachen, bedeutendste Zweitsprache ist Englisch.
Die Bezeichnung Deutschland wird seit dem Gemeint waren Länder mit einer Führungsschicht, die sich auf den politischen Herrschaftsanspruch des Ost- Fränkischen , ab dem Jahrhundert des Heiligen Römischen Reiches — bezog.
Jahrhunderts und seit dem ausgehenden Mehrere Jahrzehnte nach dessen Ende im Jahr wurde ein deutscher Nationalstaat , das Deutsche Reich , gebildet, das in unterschiedlichen Staatsformen in die heutige Bundesrepublik Deutschland übergegangen ist siehe Rechtslage Deutschlands nach Mit der deutschen Einheit konnte Deutschland zur amtlichen Kurzform der Staatsbezeichnung werden.
Baltica erst im Verlauf des Phanerozoikums sukzessive durch Kontinent-Kontinent-Kollisionen Gebirgsbildungen angegliedert wurde. Die entsprechenden Krustenprovinzen Grundgebirgsprovinzen werden klassisch vereinfachend Ost- Avalonia vgl.
Die jüngste Krustenprovinz ist das Alpen-Karpaten- Orogen vgl. Die Oberflächengeologie der Mitte und des überwiegenden Teils des Südens Deutschlands ist das Ergebnis bedeutender bruchtektonischer Hebungen und Senkungen, die auf die Fernwirkung der Alpidischen Gebirgsbildung zurückgehen.
Rheinisches Schiefergebirge , Harz , Erzgebirge , teils sank die Erdkruste ein und bildete Sedimentationsräume, die mehr oder weniger mächtige känozoische Sedimentabfolgen aufnahmen Oberrheingraben , Niederrheingraben , Hessische Senke , Molassebecken.
Eine tektonische Zwischenstellung nehmen die Tafelländer mit ihren ungefalteten mesozoischen Schichtenfolgen ein, dominiert von Trias und Jura Thüringer Becken , Süddeutsches Schichtstufenland.
Das geologisch junge Faltengebirge der Alpen ist das einzige Hochgebirge , an dem Deutschland Anteil hat. NHN auf. Die deutschen Mittelgebirge erstrecken sich vom Nordrand der Mittelgebirgsschwelle bis zum Alpenrand und zum Oberrhein mit dem Bodensee.
Sie nehmen tendenziell von Nord nach Süd an Höhe und Ausdehnung zu. NHN erhebt. NN der höchste ist. Das Klima in Deutschland wird unter anderem vom Golfstrom beeinflusst, durch den das durchschnittliche Temperaturniveau für die Breitenlage ungewöhnlich hoch ist.
Juli in Lingen Ems erreicht. Dieser Messwert ist jedoch umstritten. Die Einzugsgebiete dieser beiden Systeme werden durch die europäische Hauptwasserscheide voneinander getrennt.
Der in der Schweiz entspringende Rhein dominiert den Südwesten und Westen. Ihre wichtigsten deutschen Nebenflüsse sind Saale und Havel.
Einzig das Einzugsgebiet der Kilometer langen Weser liegt vollständig in Deutschland. Sie speist sich aus den Flüssen Werra und Fulda und entwässert den mittleren Norden.
Ihr Einzugsgebiet erstreckt sich auch auf Teile der Niederlande. Die natürlichen Seen sind überwiegend glazialen Ursprungs. Im Wattenmeer , der niederländischen, deutschen und dänischen Nordseeküste unmittelbar vorgelagert, liegen die Friesischen Inseln.
Während die Nordfriesischen Inseln Festlandsreste sind, die durch Landsenkung und nachfolgende Überflutung von der Küste getrennt wurden, handelt es sich bei den Ostfriesischen Inseln um Barriereinseln , die aus durch küstenparallele Strömungen sowie Wellen- und Gezeitendynamik angespülten Sedimenten entstanden.
Das inmitten der Deutschen Bucht gelegene Helgoland ist die am weitesten vom Festland entfernt liegende bewohnte deutsche Insel.
Sie geht auf den Aufstieg eines Salzstockes im Untergrund der Nordsee zurück. Örtlich weist die Flora in Deutschland eine hohe Diversifikation durch Standortfaktoren des Geländes und der mesoklimatischen Lage auf.
Der Gesamtbestand der in Deutschland wild lebenden Pflanzenarten wird auf über 9. Dazu kommen rund Derzeit bedeckt der Wald in Deutschland 32 Prozent der Landfläche.
Damit ist Deutschland eines der waldreichsten Länder in der Europäischen Union. Die aktuelle Baumartenzusammensetzung entspricht nur zum geringen Teil den natürlichen Gegebenheiten und wird hauptsächlich von der Forstwirtschaft bestimmt.
Rund die Hälfte der Staatsfläche wird landwirtschaftlich genutzt; laut Statistischem Bundesamt waren es am Dezember Dem Naturschutz dienen 16 Nationalparks siehe Nationalparks in Deutschland , 19 Biosphärenreservate , Naturparks sowie tausende von Naturschutzgebieten , Landschaftsschutzgebieten und Naturdenkmälern.
In Deutschland sind etwa Biber und Otter sind seltene Bewohner der Flussauen, mit teilweise wieder steigenden Beständen.
In den bayerischen Alpen leben Alpensteinbock , Alpenmurmeltier und die Gämse ; letztere ist auch in verschiedenen Mittelgebirgen anzutreffen.
Jahrhundert , Wisent Jahrhundert , Braunbär Jahrhundert , Wolf Jahrhundert , Elch Während Elche heute gelegentlich aus Nachbarländern zuwandern, haben sich Wölfe aus Polen kommend wieder fest in Deutschland etabliert und um die Jahrtausendwende erstmals Nachwuchs geboren.
Im Oktober wurde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ein vermutlich aus Italien zugewanderter Braunbär von einer Wildtierkamera fotografiert.
In den darauf folgenden Monaten konnte das Tier mehrfach erneut nachgewiesen werden. Die Jagd ist in Deutschland ein mit dem Grundeigentum verbundenes, subjektives Recht und in einem Revier jagdsystem organisiert siehe Jagd in Deutschland.
Vom Seeadler , der als Vorlage für das deutsche Wappentier gilt, gibt es wieder etwa Paare, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Der Steinadler kommt nur noch in den Bayerischen Alpen vor, wo auch der dort ausgerottete Bartgeier aus der Schweiz und Österreich wieder Einzug hält.
Die häufigsten Greifvögel sind heute Mäusebussard und Turmfalke , der Bestand an Wanderfalken ist deutlich geringer. Über die Hälfte des Gesamtbestandes an Rotmilanen brütet in Deutschland, ist aber aufgrund der intensiven Landwirtschaft rückläufig.
Dagegen profitieren viele Vögel als Kulturfolger von der Anwesenheit des Menschen, insbesondere die in Städten lebenden Stadttauben , Amseln frühere Waldvögel , Spatzen und Meisen , für deren Überleben auch die Winterfütterung sorgt, sowie Krähen und Möwen auf Müllkippen.
Der früher in den Flüssen häufige Lachs wurde im Zuge der Industrialisierung weitgehend ausgerottet, aber in den er-Jahren im Rhein wieder angesiedelt.
In Deutschland wurde der letzte Stör gefangen. In vielen Teichen werden die von den Römern eingeführten Karpfen gehalten.
Die von Berufsfischern Mitte des Zu den in Deutschland lebenden Reptilien zählen Ringelnatter , Kreuzotter und europäische Sumpfschildkröte.
Wasserflächen kommen auf zwei Prozent, die restlichen drei Prozent verteilen sich auf sonstige Flächen, zumeist Ödland und auch Tagebaue.
Die föderal aufgebaute Bundesrepublik besteht aus 16 Gliedstaaten , die offiziell als Länder Bundesländer bezeichnet werden. Die Stadtstaaten Berlin und Hamburg bestehen jeweils aus gleichnamigen Einheitsgemeinden , während die Freie Hansestadt Bremen , als dritter Stadtstaat, mit Bremen und Bremerhaven zwei separate Stadtgemeinden umfasst.
Im Unterschied zu anderen Föderalstaaten gibt es in Deutschland keine bundesunmittelbaren Gebiete. Die Gemeinden sind die kleinsten selbständigen Gebietskörperschaften Deutschlands.
Sie sind, mit Ausnahme der Stadtstaaten und der meisten kreisfreien Städte , in Landkreisen und anderen Gemeindeverbänden zusammengefasst.
Kreise und Gemeinden unterliegen dem Kommunalverfassungsrecht des jeweiligen Bundeslandes und sind daher bundesweit unterschiedlich organisiert.
Einzig die Kreisstadt als Verwaltungssitz eines Landkreises findet sich deutschlandweit. In Deutschland werden Verdichtungs- und Ballungsräume Agglomerationen nicht statistisch genau abgegrenzt.
Diese entlang des Rheins verlaufenden Ballungsräume bilden den Mittelteil der zentralen europäischen Bevölkerungskonzentration Blaue Banane.
Die meisten Agglomerationen sind monozentrisch, das Ruhrgebiet hingegen ist eine polyzentrische Konurbation. Mit seinen zahlreichen Zentren hat Deutschland, anders als etwa die Nachbarländer Österreich mit seiner Hauptstadt Wien und Dänemark mit Kopenhagen , keine Primatstadt.
Auf dem Gebiet Deutschlands wurden von der Ministerkonferenz für Raumordnung elf Europäische Metropolregionen festgelegt.
Diese gehen über die entsprechenden Agglomerationen weit hinaus. Berlin Hamburg München. Köln Frankfurt am Main Stuttgart. Nach Fortschreibung des Zensus lebten am Dezember in Deutschland Neben der Familie als der am häufigsten angestrebten Form des Zusammenlebens sind viele Lebensmodelle in der deutschen Gesellschaft vertreten.
Dies entspricht einer Geburtenrate von 1,50 Kindern pro Frau bzw. Weil seit die Sterberate alljährlich über der Geburtenrate liegt, wird politisch die Orientierung zu einer familienfreundlichen , kinder- und nachwuchsfördernden Gesellschaft mit Mehrkindfamilien angestrebt Pronatalismus.
Bei fortgesetzt niedrigen Geburtenraten, insbesondere in Bevölkerungsschichten mit mittleren und höheren Bildungsabschlüssen, werden für Deutschland soziale, ökonomische und geopolitische Probleme vorhergesagt.
Menschen umfassen. Die in Deutschland hauptsächlich verbreitete Sprache ist Deutsch Hochdeutsch. Bei den Amtssprachen innerhalb Deutschlands ist Deutsch die wichtigste Verwaltungssprache.
Sofern europäisches Recht anwendbar ist, können vor Gericht Anträge und Schriftstücke in jeder Amts- oder Gerichtssprache jedes Mitgliedslands der Europäischen Union gestellt werden.
Einige Regional- und Minderheitensprachen dürfen als Amts-, Gesetzes- oder Gerichtssprachen verwendet werden. Grundlage ist die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen , nach der Deutschland Niederdeutsch als Regionalsprache und folgende Minderheitensprachen anerkennt: Dänisch etwa Andere neue oder in Deutschland kaum noch gesprochene Minderheitensprachen wie Jiddisch oder die jenische Sprache wurden nicht in die Charta aufgenommen.
Jahrhundert ausgestorben und Polabisch im Jahrhundert ausgestorben werden heute nicht mehr gesprochen. Ob die niederdeutsche Sprache eigenständig ist oder eine Varietät des Deutschen, ist in der Sprachwissenschaft umstritten.
Niederdeutsch hatte etwa 2,6 Millionen aktive Sprecher, passive Kenntnis hatten etwa drei Viertel der Bevölkerung des Sprachgebiets.
Norddeutsche verwenden die niederdeutsche Sprache oder regionale Mundarten tendenziell weniger ausgeprägt, während im mittel- und oberdeutschen Raum der Gebrauch der fränkischen , bairischen und alemannischen Mundarten selbst im akademischen Milieu verbreiteter ist.
Immer wieder brachten Zuwanderer ihre Sprachen mit, zum Beispiel die Ruhrpolen im Auch die Zahl der Personen mit Polnisch als Alltagssprache wird als relativ hoch vermutet.
Die an öffentlichen Schulen vorrangig gelehrte Fremdsprache ist Englisch. Jahrhundert aufgeklärt-wissenschaftlich geprägt.
Dem liegen Einflüsse aus der antiken griechischen und römischen Kultur ebenso zugrunde wie jüdische und christliche Traditionen, die sich seit Beginn der Christianisierung Nordwesteuropas , ab etwa dem 4.
Jahrhundert, mit germanischen Traditionen vermischt hatten. Das Gebiet des heutigen Deutschlands wurde seit dem frühen Mittelalter christianisiert.
Mit Martin Luthers Thesenanschlag begann die christliche Reformation und in der Folge die Bildung protestantischer Konfessionen , die in Deutschland neben der katholischen Konfession die religiöse Landschaft prägen.
Die Religionsfreiheit in Deutschland garantiert Art. So wird die weltanschauliche Neutralität des Staates und das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften festgeschrieben.
Auf dieser Basis ist das Verhältnis von Religionsgemeinschaften und Staat partnerschaftlich; es gibt also keine strikte Trennung von Kirche und Staat , sondern in vielen sozialen und schulisch-kulturellen Bereichen bestehen Verflechtungen, beispielsweise über eine kirchliche, aber staatlich mitfinanzierte Trägerschaft von Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen.
Ebenso berufen sich einige deutsche Parteien auf die christliche Tradition des Landes. Die christlichen Kirchen besitzen den Status von Amtskirchen und sind Körperschaften des öffentlichen Rechts , aufgrund des geltenden Staatskirchenrechts jedoch sui generis.
Als öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften sollen den Kirchen bestimmte Gestaltungsmöglichkeiten eingeräumt werden, ohne dass sie dabei einer Staatsaufsicht unterliegen; stattdessen wird sowohl der kirchliche Öffentlichkeitsauftrag teilweise in Kirchenverträgen mit den Ländern oder den entsprechenden Regelungen in den Landesverfassungen anerkannt wie auch die besondere, originäre Kirchengewalt rechtlich bekräftigt.
Bestimmte christliche Kirchen sowie die jüdischen Gemeinden erheben eine Kirchensteuer , die der Staat gegen eine Aufwandsentschädigung einzieht und an die jeweiligen Kirchen beziehungsweise an den Zentralrat der Juden in Deutschland weiterleitet.
Des Weiteren ist der Religionsunterricht laut Grundgesetz fakultatives, aber dennoch ordentliches Unterrichtsfach in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme von Bremen, Berlin und Brandenburg.
Etwa 59 Prozent der Bevölkerung gehören einer christlichen Konfession an: der römisch-katholischen Kirche 28,9 Prozent überwiegend in West- und Süddeutschland , [70] der evangelischen Kirche Lutheraner , Reformierte und Unierte 27,1 Prozent tendenziell vor allem in Norddeutschland ; [70] anderen christlichen Kirchen wie orthodoxen und altorientalischen Kirchen , den Zeugen Jehovas , der neuapostolischen Kirche und den Freikirchen insgesamt ca.
An hohen kirchlichen Feiertagen, insbesondere zu Heiligabend , nehmen deutlich mehr Menschen an Gottesdiensten teil. Diese Entwicklung setzte sich im vereinten Deutschland fort.
Ende lebten etwa 4,5 Millionen Muslime in Deutschland. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt circa 5,5 Prozent. Über die Hälfte hat einen türkischen Migrationshintergrund, gut 17 Prozent kommen aus dem Nahen Osten.
Zwischen und kamen 1,2 Millionen Muslime neu nach Deutschland. Die Deutsche Buddhistische Union geht von etwa Die Hälfte davon sind eingewanderte Asiaten.
Dies entspricht 0,3 Prozent der Bevölkerung. Etwa Davon sind etwa die Hälfte in jüdischen Gemeinden organisiert.
Seit den er-Jahren verzeichnen diese einen starken Zuwachs durch Zuwanderer aus den ehemaligen Ostblockstaaten , vor allem aus der Ukraine und Russland.
Die mindestens Auf die Neandertaler , nach einem Fundort im Neandertal , östlich von Düsseldorf , benannt, folgte vor etwa Die jungpaläolithische Kleinkunst ist die älteste bekannte Kunst der Menschheit.
Erst um v. Mit über Jahren Verzögerung begann auf deutschem Gebiet die Bronzezeit um v. Zu ihren bedeutendsten Funden zählt die Himmelsscheibe von Nebra.
Mit Beginn der Hallstattzeit — v. Um v. Jahrhundert v. Von 58 v. Verbündete germanische Stämme sicherten diese Provinzen , zudem wurden Siedler aus anderen Reichsteilen hier sesshaft.
Versuche, den Einflussbereich weiter in germanisches Gebiet auszuweiten, scheiterten mit der Varusschlacht im Jahr 9 n. In die weitgehend entvölkerten Gebiete des heutigen Ostdeutschlands wanderten im 7.
Jahrhundert slawische Stämme ein. Erst im Zuge der hochmittelalterlichen Ostsiedlung wurden sie assimiliert.
West- und Mitteleuropa wurde vom Ende des 5. Jahrhunderts entstandenen Frankenreich dominiert, das heutige Norddeutschland von den Sachsen und Slawen.
Mitte des 8. Kirchenorganisation und Kulturförderung knüpften partiell an römische Traditionen an Karolingische Renaissance.
Im Jahrhundert starb die karolingische Dynastie in West- wie auch in Ostfranken aus, beide Reichsteile blieben politisch fortan getrennt.
Der damit verbundene Prozess zog sich vielmehr mindestens bis ins Jahrhundert hin. Jahrhunderts in den Quellen , er war aber nie Titel des Reiches Imperium , sondern diente den Päpsten zur Relativierung des Herrschaftsanspruchs der römisch-deutschen Könige.
Die von Otto I. Dieses römisch-deutsche Reich nahm unter den Ottonen eine hegemoniale Stellung im westlichen Europa ein. Die Verzahnung weltlicher und geistlicher Macht durch das Reichskirchensystem führte zum Investiturstreit mit dem reformierten Papsttum, zum Gang nach Canossa und zur Zwischenlösung des Wormser Konkordats Das Kaisertum bestand als politischer Ordnungsfaktor fort, verlor aber auf europäischer Ebene zunehmend an Einflussmöglichkeiten.
Kaiser Heinrich VI. Jahrhunderts mit dem Versuch gescheitert, durch den Erbreichsplan die Erbmonarchie einzuführen.
Während sich das Westfrankenreich zum französischen Zentralstaat entwickelte, blieb das ostfränkische oder römisch-deutsche Reich durch Landesherren und das Recht der Königswahl geprägt.
Mitte des Bis zum Ende des Reiches blieb das Reich somit formal eine Wahlmonarchie. Das spätmittelalterliche Als bedeutendster König gilt Karl IV.
Im Reich traten die Habsburger das Erbe der Luxemburger an, die in männlicher Linie ausstarben, und stellten bis zum Ende des Reichs fast kontinuierlich die römisch-deutschen Herrscher.
An der Wende zum Jahrhundert scheiterte der Versuch weitgehend, durch eine umfassende Reichsreform frühneuzeitliche staatliche Strukturen herzustellen.
Ab verfolgte Kaiser Karl V. Seine Vorherrschaft in Europa begründete den jahrhundertelangen habsburgisch-französischen Gegensatz.
Der Katholizismus reagierte mit der Gegenreformation , doch behauptete sich die evangelische Kirche in weiten Teilen des Reiches.
Der Augsburger Religionsfrieden schaffte einen vorläufigen Ausgleich; Landesherren bestimmten die Konfession ihrer Untertanen Cuius regio, eius religio.
Das Reich wurde dadurch de facto zu einem Staatenbund , de jure blieb es ein monarchisch geführtes und ständisch geprägtes Herrschaftsgebilde.
Ab erörterten Kaiser und Reichsfürsten ihre politischen Angelegenheiten durch Gesandte permanent Immerwährender Reichstag. Manche Herrscher, insbesondere Friedrich II.
Jahrhundert führte zum Dualismus mit dem Hause Habsburg. Nach der Französischen Revolution besetzten deren Truppen das linke Rheinufer.
Einige deutsche Staaten baute Napoleon zu Bündnispartnern auf, vor allem das im Frieden von Pressburg neugeschaffene Königreich Bayern , Württemberg und Baden , indem er sie um die Gebiete der säkularisierten und mediatisierten Kleinstaaten erweiterte und in dem mit Frankreich verbündeten Rheinbund vereinigte.
Die meisten Rheinbundstaaten schlossen sich den Verbündeten an, die nach dem Sieg bei der Leipziger Völkerschlacht Napoleon bis endgültig besiegten.
Im Vormärz unterdrückte die alte Herrschaftselite das wirtschaftlich erstarkende Bürgertum Demagogenverfolgung , das weiter politische Teilhabe und die Bildung eines Nationalstaats forderte, so beim studentischen Wartburgfest und beim Hambacher Fest mit dem Hissen von Schwarz-Rot-Gold , den späteren Nationalfarben.
Mit der bürgerlichen Märzrevolution mussten viele konservative Politiker abtreten, unter ihnen der epochenprägende österreichische Staatskanzler Fürst Metternich.
Nach Niederschlagung des Maiaufstands endete die Revolution am Seine Verfassung von machte ihn zum souveränen Bundesstaat und leitete die kleindeutsche Lösung ein — also die Bildung eines deutschen Gesamtstaats ohne Österreich.
Die Bismarcksche Reichsverfassung stützte die Macht der konstitutionellen Monarchie , war aber auch auf Modernisierung ausgelegt und ambivalent; Gesetze zur Schule und Zivilehe waren teils liberal.
Für den Reichstag galt ein allgemeines Wahlrecht für Männer. Nachdem deutsche Kaufleute und Vereine private Kolonialpolitik betrieben hatten, nahm das Reich infolge der Berliner Kongokonferenz trotz Bismarcks Skepsis am Wettlauf um Afrika teil.
Das herausgeforderte England schloss daraufhin in einem neuen Bündnissystem Triple Entente statt Frankreich nun Deutschland aus. Diese Spannungen lösten den Ersten Weltkrieg aus, einen verlustreichen Mehrfrontenkrieg ; mehr als zwei Millionen deutsche Soldaten starben, rund Mit der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9.
November endete das Deutsche Kaiserreich , das mit seiner Kapitulation die Niederlage im Ersten Weltkrieg einräumte. August in Kraft. Im Friedensvertrag von Versailles wurden erhebliche Gebietsabtretungen, die Alliierte Rheinlandbesetzung und Reparationen auf Grundlage einer festgeschriebenen deutschen Alleinschuld am Krieg bestimmt.
Auch kommunistische Aufstände wie der Ruhraufstand , die Märzkämpfe in Mitteldeutschland und der Hamburger Aufstand sorgten für Instabilität.
Unzureichende Reparationsleistungen nahmen Belgien und Frankreich zum Anlass der Ruhrbesetzung von bis Nach dem Erdrutschsieg der Nationalsozialisten bei der Reichstagswahl verfügten die in rascher Folge wechselnden Reichskanzler über keine parlamentarische Mehrheit mehr; ihre Präsidialkabinette waren vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und dessen Notverordnungen abhängig.
Januar zum Reichskanzler zu ernennen. Am NS-Propaganda durchdrang auch das Privatleben; bereits auf Kinder wurde Druck ausgeübt, den Parteiorganisationen beizutreten.
Archived from the original on 1 October Retrieved 18 March Archived from the original on 27 November Journal of Contemporary History.
Sterling Publishing. The Diplomat. Archived from the original on 19 March Faber and Faber. Oxford University Press. Spiegel Online. Archived from the original on 8 October Versailles: A Reassessment after 75 Years.
Publications of the German Historical Institute. United States Holocaust Memorial Museum. Archived from the original on 4 July Retrieved 11 June Weimar and the Rise of Hitler.
The Business History Review. The Weimar Republic. Translated by P. Falla, R. Park 2nd ed. Psychology Press. The Holocaust Chronicle.
Archived from the original on 1 January Retrieved 28 September The Coming of the Third Reich.
Münchner Neueste Nachrichten in German. Archived from the original on 10 May Deutsche Welle. Archived from the original on 27 April Deutsches Historisches Museum.
Retrieved 25 March The Third Reich in Power. Archived from the original on 25 April Retrieved 20 March National Archives.
Retrieved 8 February Archived from the original on 11 March Stalinism and Nazism: dictatorships in comparison. Archived from the original on 16 March The Columbia Guide to the Holocaust.
Columbia University Press. Institute of National Remembrance. Europe-Asia Studies. Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg.
The End; Germany — Allen Lane. The Lost German East. Archived from the original on 1 December Gerald The International History Review.
History Workshop Journal. Capital dilemma: Germany's search for a new architecture of democracy. Princeton Architectural Press.
In Crafts, Nicholas; Toniolo, Gianni eds. Economic Growth in Europe Since Bundeszentrale für politische Bildung. Manchester University Press.
The New York Times. Archived from the original on 4 October Archived from the original on 26 February Wende Museum.
CNN Interactive. Archived from the original on 6 February Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Archived from the original on 25 February Retrieved 15 May Bundesministerium der Justiz.
Archived PDF from the original on 14 July Focus in German. Archived from the original on 3 April German Studies Review.
Archived from the original on 21 March International Herald Tribune. Archived from the original on 11 November Archived from the original on 4 March France Archived from the original on 13 May ARD Tagesschau.
Archived from the original on 31 January Statistische Jahrbuch Schleswig-Holstein in German. Retrieved 8 September Encyclopedia Britannica.
Archived from the original on 23 March Retrieved 23 March February Retrieved 22 September World Wildlife Federation.
Archived from the original on 4 February Clean Energy Wire. Third National Forest Inventory. Federal Ministry of Food and Agriculture.
Archived from the original on 24 March Adventure Guide Germany. Federal Agency for Nature Conservation. Archived from the original on 19 April Zoos and Aquariums of America.
Archived from the original on 7 October Retrieved 16 April Zoo Berlin. Deutscher Bundestag. October Archived PDF from the original on 19 June Retrieved 14 April Archived from the original on 28 March Archived from the original on 14 February The Independent.
Archived from the original on 27 February Bundesrat of Germany. Archived from the original on 5 May Retrieved 6 May Landtag state assembly of North Rhine-Westphalia.
Archived from the original on 17 January Retrieved 17 July Quartal " XLS in German. Statistisches Bundesamt Deutschland.
July Archived from the original on 10 October Retrieved 9 August Archived from the original on 12 June Statistisches Bundesamt und statistische Landesämter.
December Archived from the original on 7 July Retrieved 3 April Statistische Ämter des Bundes und der Länder.
Archived from the original on 5 November Stanford University Press. Archived from the original on 13 December German Law Archive.
Archived from the original on 1 May Retrieved 26 March Criminal Justice in Germany. Archived from the original on 22 September Journal of Legal Studies.
United Nations Office on Drugs and Crime. Archived from the original on 26 July Archived from the original on 17 May G20 Information Centre.
German Federal Foreign Office. Archived from the original on 27 March French Embassy UK. Answers an ocean apart". Die Bundesregierung. Archived PDF from the original on 29 March Relations With Germany".
US Department of State. Archived from the original on 31 March Embassy in Berlin. May Archived from the original PDF on 11 May Federal Ministry for Economic Cooperation and Development.
Archived from the original on 10 March Archived from the original on 8 August Stockholm International Peace Research Institute.
Archived from the original on 8 March Retrieved 9 March IHS Jane's Archived from the original on 5 July Retrieved 20 January Archived from the original on 1 March Retrieved 2 March Archived from the original on 4 June Retrieved 5 June The Guardian.
Archived from the original on 17 September Archived from the original on 12 March Archived from the original PDF on 28 May University of Sheffield.
Transparency International. Archived PDF from the original on 24 February World Bank. Retrieved 18 June Archived from the original on 6 April European Commission.
Archived from the original on 9 April Archived from the original on 8 January Retrieved 28 April International Organization of Motor Vehicle Manufacturers.
Archived from the original on 6 November Statistiches Bundesamt. Archived from the original on 2 May Retrieved 23 April Associated Press.
Archived from the original on 6 July Archived from the original on 21 May Archived from the original on 10 December Retrieved 28 October The Telegraph.
Archived from the original on 6 March Archived from the original on 22 May Federal Ministry of Education and Research. Archived from the original PDF on 14 May World Economic Forum.
Archived from the original on 5 April German Aerospace Centre. International Transport Forum. Archived from the original PDF on 1 January Archived from the original on 15 September The West Australian.
Archived from the original on 12 October Archived from the original on 17 March Port of Hamburg. US Energy Information Administration.
Archived from the original on 20 February Archived PDF from the original on 12 February Retrieved 10 April Archived from the original on 13 March Climate Action.
Archived PDF from the original on 10 February Archived PDF from the original on 21 September Index Mundi.
However, after the two largest German monarchies, Prussia and Austria, put an end to this liberal movement toward national unification.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wrote the text in on holiday on the North Sea island of Heligoland , [5] then a possession of the United Kingdom now part of Germany.
Hoffmann von Fallersleben intended " Das Lied der Deutschen " to be sung to Haydn's tune, as the first publication of the poem included the music.
The first line, " Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt " usually translated into English as "Germany, Germany above all, above all in the world" , was an appeal to the various German monarchs to give the creation of a united Germany a higher priority than the independence of their small states.
In the third stanza, with a call for " Einigkeit und Recht und Freiheit " unity and justice and freedom , Hoffmann expressed his desire for a united and free Germany where the rule of law , not monarchical arbitrariness, would prevail.
In the era after the Congress of Vienna , influenced by Metternich and his secret police , Hoffmann's text had a distinctly revolutionary and at the same time liberal connotation, since the appeal for a united Germany was most often made in connection with demands for freedom of the press and other civil rights.
Its implication that loyalty to a larger Germany should replace loyalty to one's local sovereign was then a revolutionary idea.
Danach lasst uns alle streben Brüderlich mit Herz und Hand! Germany, Germany above all, Above all in the world, When, for protection and defense, It always stands brotherly together.
Towards these let us all strive Brotherly with heart and hand! After the dissolution of the Holy Roman Empire in , " Gott erhalte Franz den Kaiser " became the official anthem of the emperor of the Austrian Empire.
After the death of Francis II new lyrics were composed in , Gott erhalte, Gott beschütze , that mentioned the Emperor, but not by name.
With those new lyrics, the song continued to be the anthem of Imperial Austria and later of Austria-Hungary. Austrian monarchists continued to use this anthem after in the hope of restoring the monarchy.
The adoption of the Austrian anthem's melody by Germany in was not opposed by Austria. During the time of the German Empire it became one of the most widely known patriotic songs.
The song became very popular after the Battle of Langemarck during World War I , when, supposedly, several German regiments, consisting mostly of students no older than 20, attacked the British lines on the Western front singing the song, suffering heavy casualties.
They are buried in the Langemark German war cemetery in Belgium. The melody used by the "Deutschlandlied" was still in use as the anthem of the Austro-Hungarian Empire until its demise in In the black, red and gold tricolour, the colours of the 19th century liberal revolutionaries advocated by the political left and centre, was adopted rather than the previous black, white and red of Imperial Germany.
Thus, in a political trade-off, the conservative right was granted a nationalistic composition — though Ebert advocated using only the lyrics' third stanza which was done after World War II.
In this way, the first verse became closely identified with the Nazi regime. After its founding in , West Germany did not have a national anthem for official events for some years, despite a growing need to have one for the purpose of diplomatic procedures.
In lieu of an official national anthem, popular German songs such as the " Trizonesien-Song ", a carnival song mocking the occupying Allied powers, were used at some sporting events.
Different musical compositions were discussed or used, such as the fourth movement of Ludwig van Beethoven 's Ninth Symphony , which is a musical setting of Friedrich Schiller 's poem "An die Freude" " Ode to Joy ".
Though the black, red and gold colours of the national flag had been incorporated into Article 22 of the West German constitution , a national anthem was not specified.
On 29 April , Chancellor Konrad Adenauer asked President Theodor Heuss in a letter to accept " Das Lied der Deutschen " as the national anthem, with only the third stanza being sung on official occasions.
However, the first and second verses were not outlawed, contrary to popular belief. President Heuss agreed to this on 2 May This exchange of letters was published in the Bulletin of the Federal Government.
Since it was viewed as the traditional right of the President as head of state to set the symbols of the state, the " Deutschlandlied " thus became the national anthem.
As the lyrics of this anthem called for "Germany, united Fatherland", they were no longer officially used from about , [13] after the DDR abandoned its goal of uniting Germany under communism.
With slight adaptations, the lyrics of " Auferstanden aus Ruinen " can be sung to the melody of the " Deutschlandlied " and vice versa. In the s and s, efforts were made by conservatives in Germany to reclaim all three stanzas for the national anthem.
The Christian Democratic Union of Baden-Württemberg , for instance, attempted twice in and to require German high school students to study all three stanzas, and in CDU politician Christean Wagner decreed that all high school students in Hesse were to memorise the three stanzas.
On 7 March , months before reunification , the Federal Constitutional Court declared only the third stanza of Hoffmann's poem to be legally protected as a national anthem under German criminal law; Section 90a of the Criminal Code Strafgesetzbuch makes defamation of the national anthem a crime — but does not specify what the national anthem is.
In November , President Richard von Weizsäcker and Chancellor Helmut Kohl agreed in an exchange of letters to declare the third stanza alone to be the national anthem of the reunified republic.
The opening line of the third stanza, " Einigkeit und Recht und Freiheit " "Unity and Justice and Freedom" , is widely considered to be the national motto of Germany, although it was never officially proclaimed as such.
The first verse, which is no longer part of the national anthem and is not sung on official occasions, names three rivers and one strait — the Meuse Maas in German , Adige Etsch and Neman Memel Rivers and the Little Belt strait — as the boundaries of the German Sprachbund.
As the song was written before German unification, there was never an intention to delineate borders of Germany as a nation-state. Nevertheless, these geographical references have been variously criticized as irredentist or misleading.
The Belt strait and the Neman later became actual boundaries of Germany the Belt until , the Neman between and , whereas the Meuse and Adige were not parts of the German Reich as of Today, no part of any of the four places mentioned in the " Deutschlandlied " lies in Germany.
In an ethnic sense, none of these places formed a distinct ethnic border. The Duchy of Schleswig to which the Belt refers was inhabited by both Germans and Danes, with the Danes forming a clear majority near the strait.
Around the Adige there was a mix of German, Venetian and Gallo-Italian speakers, and the area around the Neman was not homogeneously German, but also accommodated Prussian Lithuanians.
Archived from the original on 27 March Auch kommunistische Aufstände wie der Ruhraufstanddie Märzkämpfe in Mitteldeutschland und der Hamburger Aufstand sorgten für Instabilität. Archived from the original on 11 November Duden, Aussprachewörterbuch in German 6th ed. Mit seinen zahlreichen Zentren hat Deutschland, anders als etwa die Nachbarländer Österreich mit seiner Hauptstadt Wien und Dänemark mit Kopenhagenkeine Primatstadt. Ihre Ausreise wurde verboten und viele starben wegen unzureichender Vera Test 2021 und Seuchen bei der Zwangsarbeit. Sat1spiele.De Max-Planck-Gesellschaft verpflichtet sich der Grundlagenforschung. Bundesrepublik Deutschland. Die Völkerrechtssubjekte. Sincethe third verse alone has been the national anthem. Retrieved 8 March Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angeordnet, dass die nächste Bundestagswahl am September stattfindet. Wenige Tage nach. joshperschbacher.com Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am Dezember Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in Obwohl Wikimedia Deutschland lediglich die Domain joshperschbacher.com betreibt, auf der nur eine Suchmaske für mehrere. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Bleigehalt im Benzin auf 0,15 Gramm pro Liter eingeschränkt, der Abgerufen von „https://joshperschbacher.com?title=Wikipedia:Hauptseite&oldid=“. Da eine Fortführung des Staatsnamens Deutsches Reich im Parlamentarischen Rat wegen seines „aggressiven Akzents“ abgelehnt wurde, wurde Deutschland. Bedingt durch Sprachbarrieren besteht zwischen den einzelnen Sprachgemeinschaften meist wenig Austausch; die Communitys organisieren und entwickeln Spiele Multiplayer unabhängig voneinander. Mit Himbeerlimonade der Hallstattzeit — v. In: culturebase.








0 KOMMENTARE